Lexikon A
English: Work / Español: Trabajo / Português: Trabalho / Français: Travail / Italiano: Lavoro
Arbeit im Kontext von Information und Computertechnologie bezieht sich auf die Tätigkeiten und Prozesse, die mit der Erstellung, Verarbeitung, Speicherung und Verteilung von Informationen durch computergestützte Systeme verbunden sind. Diese Arbeit kann sowohl von Menschen ausgeführt werden, die mit Informationstechnologien arbeiten, als auch von automatisierten Systemen und Software, die speziell für diese Aufgaben entwickelt wurden.
English: Occupational Safety / Español: Seguridad laboral / Português: Segurança no trabalho / Français: Sécurité au travail / Italian: Sicurezza sul lavoro
Arbeitssicherheit bezieht sich auf Maßnahmen, Vorschriften und Verfahren, die darauf abzielen, die Sicherheit und Gesundheit von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Im Kontext von Informationstechnologie und Computern spielt die Arbeitssicherheit eine wichtige Rolle, um Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung von Computern und IT-Infrastruktur zu minimieren.
English: Main memory / Español: Memoria / Português: Memória / Français: Mêmoire / Italiano: Memoria
Der Arbeitsspeicher (auch: Hauptspeicher) ist in einem Computer der Speicher, in dem das gerade ausgeführte Programm(teil) und dessen Daten abgelegt sind. Er gehört zu den schnellsten Speichern in einem Computersystem (nur noch übertroffen vom Cache der CPU).
English: Workstation / Español: Estación de trabajo / Português: Estação de trabalho / Français: Station de travail / Italiano: Postazione di lavoro
Arbeitsstation bezeichnet einen leistungsstarken Computer, der für professionelle Anwendungen und anspruchsvolle Aufgaben entwickelt wurde. Arbeitsstationen bieten höhere Leistung, bessere Zuverlässigkeit und erweiterte Funktionen im Vergleich zu herkömmlichen Personal Computern (PCs). Sie sind darauf ausgelegt, intensive Aufgaben wie wissenschaftliche Berechnungen, 3D-Modellierung, Videobearbeitung und Softwareentwicklung effizient zu bewältigen.
Deutsch: Architektur / Español: Arquitectura / Português: Arquitetura / Français: Architecture / Italiano: Architettura
Architektur im Kontext von Information und Computern bezeichnet die strukturierte Anordnung und Gestaltung von IT-Systemen, Netzwerken und Softwarelösungen. Dieser Begriff umfasst sowohl die physische Hardware-Infrastruktur als auch die logische Struktur von Software und Datenbanken.
English: Archiving / Español: Archivado / Português: Arquivamento / Français: Archivage / Italiano: Archiviazione
Archivierung im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich auf den Prozess des Speicherns von Daten und Informationen in einem Format und an einem Ort, der für langfristige Aufbewahrung und Wiederauffindbarkeit optimiert ist. Ziel der Archivierung ist es, wichtige Daten zu schützen und sicherzustellen, dass sie über lange Zeiträume hinweg zugänglich bleiben, selbst wenn sie nicht regelmäßig genutzt werden. Dies umfasst elektronische Dokumente, E-Mails, Datenbankinhalte und Multimedia-Dateien. Archivierte Daten können für rechtliche, geschäftliche, forschungsbezogene oder historische Zwecke aufbewahrt werden.
English: Arcor / Español: Arcor / Português: Arcor / Français: Arcor / Italiano: Arcor
Arcor bezeichnet im IT-Kontext einen ehemaligen deutschen Telekommunikationsanbieter, der eine breite Palette von Diensten für Privat- und Geschäftskunden anbot. Ursprünglich als Joint Venture gegründet, spielte Arcor eine wichtige Rolle bei der Deregulierung des deutschen Telekommunikationsmarktes, bevor es vollständig von Vodafone übernommen wurde.
Deutsch: Arpanet / English: ARPANET / Español: ARPANET / Português: ARPANET / Français: ARPANET / Italiano: ARPANET
ARPANET steht für Advanced Research Projects Agency Network und bezeichnet das erste weitreichende Paketvermittlungsnetzwerk, das als Vorläufer des heutigen Internets gilt. Entwickelt in den späten 1960er Jahren von der DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency), einer Behörde des US-Verteidigungsministeriums, zielte das ARPANET darauf ab, Forschungseinrichtungen und Universitäten in den USA über einen dezentralen Netzwerkansatz miteinander zu verbinden. Dieser Ansatz sollte die Kommunikation und den Ressourcenaustausch zwischen den beteiligten Einrichtungen erleichtern und gleichzeitig eine hohe Ausfallsicherheit gewährleisten.
English: Array / Español: Arreglo / Português: Vetor / Français: Tableau / Italiano: Array
Ein Array im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik ist eine Datenstruktur, die eine Sammlung von Elementen (Werten oder Variablen) speichert, wobei jedes Element über einen Index zugänglich ist. Arrays sind eines der grundlegendsten und am häufigsten verwendeten Werkzeuge in der Programmierung, um Datenmengen effizient zu organisieren und zu verarbeiten. Die Elemente in einem Array sind in der Regel vom gleichen Datentyp, wie Integer (ganze Zahlen), Float (Fließkommazahlen), oder Strings (Zeichenketten), und werden in einer kontinuierlichen Speichersequenz abgelegt.