English: Number / Español: Número / Português: Número / Français: Nombre / Italiano: Numero
Zahlen sind abstrakte, mathematische Objekte "Objekte des Denkens", die sich historisch aus Vorstellungen von Größe entwickelten. Durch eine Messung wird ein als Größe verstandener Aspekt einer Beobachtung mit einer Zahl in Verbindung gebracht, beispielsweise bei einer Zählung. Sie spielen daher für die empirischen Wissenschaften eine zentrale Rolle.
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "Zahl" auf eine numerische Darstellung, die in digitaler Form gespeichert, verarbeitet oder ausgegeben wird. Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von "Zahl" im IT-Kontext:
-
Binäre Zahlen: Dies sind Zahlen, die nur aus 0 und 1 bestehen und in der digitalen Technologie weit verbreitet sind. Computer arbeiten mit binären Zahlen und verwenden sie zur Darstellung von Text, Bildern, Videos und anderen Daten.
-
Dezimale Zahlen: Dies sind Zahlen, die auf dem dezimalen Zahlensystem basieren und zehn verschiedene Ziffern von 0 bis 9 verwenden. Dezimale Zahlen werden in der Regel für Berechnungen und Darstellungen von Finanzdaten, Budgets und Statistiken verwendet.
-
Hexadezimale Zahlen: Dies sind Zahlen, die auf dem hexadezimalen Zahlensystem basieren und 16 verschiedene Ziffern von 0 bis F (15) verwenden. Hexadezimale Zahlen werden häufig in der Informatik verwendet, um Adressen und Farbcodes darzustellen.
-
Ganze Zahlen: Dies sind Zahlen ohne Dezimalstellen oder Brüche und können positive oder negative Werte annehmen. Ganze Zahlen werden in der Regel für mathematische Berechnungen und Datenspeicherung verwendet.
-
Fließkommazahlen: Dies sind Zahlen, die eine Dezimalstelle oder einen Bruchteil enthalten und in der Regel für wissenschaftliche und mathematische Berechnungen sowie für die Darstellung von Finanz- und Wirtschaftsdaten verwendet werden.
-
Telefonnummern: Telefonnummern sind eine spezielle Art von Zahlen, die in der Telekommunikation verwendet werden. Sie bestehen aus einer Vorwahl, einer Ländervorwahl und einer individuellen Nummer und werden zur Identifizierung von Telefonanschlüssen verwendet.
Zusammenfassend bezieht sich der Begriff "Zahl" im IT-Kontext auf numerische Darstellungen, die in digitaler Form gespeichert, verarbeitet oder ausgegeben werden. Diese umfassen binäre, dezimale und hexadezimale Zahlen sowie ganze Zahlen, Fließkommazahlen und Telefonnummern.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Zahl' | |
'Information' | ■■■■■■■■■■ |
Eine Information enthält Angaben über Sachverhalte und Vorgänge, die schriftlich, bildlich und akustisch . . . Weiterlesen | |
'Rückgabewert' | ■■■■■■ |
Rückgabewert bezeichnet im Information und Computer-Kontext den Wert, den eine Funktion oder Methode . . . Weiterlesen | |
'Ausgabe' | ■■■■■■ |
Im Informationstechnologie und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Prozess . . . Weiterlesen | |
'Morsecode' | ■■■■■ |
Der Morsecode war eine der ersten Codes, der zur Übertragung von Daten (Texten) diente. Dabei wurde . . . Weiterlesen | |
'Datentyp' | ■■■■■ |
Ein Datentyp im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezeichnet eine Klassifikation . . . Weiterlesen | |
'Byte' | ■■■■■ |
Ein Byte ist eine grundlegende Einheit der digitalen Information und Datenverarbeitung im Informationstechnologie . . . Weiterlesen | |
'Array' | ■■■■ |
Ein Array im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik ist eine Datenstruktur, die eine . . . Weiterlesen | |
'Komplexität' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■ |
Im Finanzen Kontext bezieht sich Komplexität auf das Maß an Schwierigkeit, Vernetztheit und Unvorhersehbarkeit, . . . Weiterlesen | |
'Matrix' | ■■■■ |
Matrix ist ein rechteckiges Array von Zahlen, Symbolen oder Ausdrücken, die in Zeilen und Spalten angeordnet . . . Weiterlesen | |
'Datenformat' | ■■■■ |
Ein Datenformat im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezeichnet eine spezifische . . . Weiterlesen |