Lexikon F
English: Flash Memory / Español: Memoria Flash / Português: Memória Flash / Français: Mémoire Flash / Italiano: Memoria Flash
Flash-Speicher ist eine Art von nichtflüchtigem Speichermedium, das Daten elektronisch speichert und löscht. Im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik zeichnet sich Flash-Speicher durch seine Fähigkeit aus, Daten ohne Stromversorgung zu bewahren, was ihn ideal für Geräte macht, die Daten dauerhaft speichern müssen, wie USB-Sticks, SSDs (Solid-State-Drives), Speicherkarten für Kameras und Smartphones sowie als internen Speicher in diversen elektronischen Geräten.
English: Volatility / Español: Volatilidad / Português: Volatilidade / Français: Volatilité / Italiano: Volatilità
Flüchtigkeit bezieht sich im Information- und Computer-Kontext auf die Eigenschaft von Speicher, der seine Daten verliert, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird. Diese Eigenschaft ist ein zentrales Merkmal bestimmter Arten von Speichertechnologien.
Deutsch: Schriftart / Español: Fuente / Português: Fonte / Français: Police / Italiano: Carattere
Font im Kontext von Information und Computern bezeichnet eine bestimmte Gestaltung von Textzeichen wie Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Ein Font bestimmt das Aussehen und die Größe von Text in digitalen und gedruckten Medien und ist ein wesentlicher Bestandteil von Software-Anwendungen, Webdesign, Desktop-Publishing und vielen anderen Bereichen, in denen Text dargestellt wird.
English: Format / Español: Formato / Português: Formato / Français: Format / Italiano: Format
Format steht für Größen im Allgemeinen, Textformatierung, die Regeln über die Darstellung elektronischer Texte, Dateiformat, die Codierungsart von Daten und außerdem bezeichnet FORMAT unter verschiedenen PC-Betriebssystemen den Befehl zur Formatierung von Datenträgern.
English: Research and Development (R&D) / Español: Investigación y Desarrollo (I+D) / Português: Pesquisa e Desenvolvimento (P&D) / Français: Recherche et Développement (R&D) / Italiano: Ricerca e Sviluppo (R&S)
Forschung und Entwicklung (F&E), oft auch als R&D (Research and Development) bezeichnet, im Kontext der Informationstechnologie und Computer umfasst die innovativen Aktivitäten von Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder zur Verbesserung bestehender Technologien. Dieser Bereich ist besonders kritisch in schnell fortschreitenden Branchen wie der IT und der Computertechnik.
English: Photography / Español: Fotografía / Português: Fotografia / Français: Photographie / Italiano: Fotografia
Fotografie bezeichnet im Kontext von Information und Computern den Prozess des Erstellens, Bearbeitens, Speicherns und Teilens von Bildern mithilfe digitaler Technologien und Software. Dies umfasst sowohl die Aufnahme von Bildern mit Digitalkameras oder Smartphones als auch die nachträgliche Bearbeitung und Verwaltung dieser Bilder auf Computern oder in der Cloud.
English: question mark / Español: signo de interrogación / Português: ponto de interrogação / Français: point d'interrogation / Italiano: punto interrogativo
Fragezeichen bezeichnet im Information- und Computer-Kontext das Zeichen "?" (ASCII-Code 63), das häufig in verschiedenen Programmiersprachen, Datenbanken und Computersystemen verwendet wird. Es hat vielfältige Funktionen und Bedeutungen, die je nach spezifischem Anwendungsbereich variieren.
English: Fragmentation / Español: Fragmentación / Português: Fragmentação / Français: Fragmentation / Italiano: Frammentazione
Fragmentierung bezieht sich im Information- und Computer-Kontext auf die ineffiziente Nutzung von Speicherplatz, die auftritt, wenn Dateien in nicht zusammenhängenden Blöcken gespeichert werden. Dies kann sowohl im Arbeitsspeicher als auch auf Festplatten oder anderen Speichergeräten vorkommen.
Ein Framework ist ein fundamentales Konzept in der Welt der Informationstechnologie und des Computings. In diesem Artikel werden wir eine detaillierte Definition von Framework geben, zahlreiche Beispiele für seine Anwendungen und Risiken diskutieren, einen kurzen Überblick über die historische Entwicklung bieten und rechtliche Grundlagen beleuchten. Zudem werden wir ähnliche Begriffe aufzeigen, um ein umfassendes Verständnis zu vermitteln.
English: Sharing / Español: Compartir / Português: Compartilhamento / Français: Partage / Italiano: Condivisione
Freigabe im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich auf den Prozess, Ressourcen wie Dateien, Daten, Softwareanwendungen oder Hardwaregeräte für andere Benutzer oder Systeme zugänglich zu machen. Diese Ressourcen können innerhalb eines Netzwerks, über das Internet oder zwischen verschiedenen Geräten geteilt werden. Die Freigabe ermöglicht die Kollaboration und Effizienzsteigerung, indem Informationen und Ressourcen ohne die Notwendigkeit physischer Kopien oder Mehrfachinstallationen genutzt werden können.