Lexikon F
English: Radio / Español: Radio / Português: Rádio / Français: Radio / Italiano: Radio
Funk im Kontext von Information und Computer bezieht sich auf die drahtlose Übertragung von Daten mittels elektromagnetischer Wellen, typischerweise im Radiofrequenzbereich. Diese Technologie wird genutzt, um Informationen ohne die Notwendigkeit physischer Kabel über große Entfernungen zu senden und zu empfangen.
English: radio device / Español: dispositivo de radio / Português: dispositivo de rádio / Français: appareil radio / Italiano: dispositivo radio
Funkgerät ist ein drahtloses Kommunikationsgerät, das Funkwellen nutzt, um Sprach- oder Datensignale über kurze oder lange Distanzen zu übertragen und zu empfangen. Diese Geräte werden in der Regel in zwei Haupttypen unterteilt: analoge und digitale Funkgeräte. Sie sind ein integraler Bestandteil von Kommunikationsnetzwerken, die von Notfalldiensten, im Militär, bei Sicherheitsdiensten und in der Logistik verwendet werden.
English: Function Call / Español: Llamada de Función / Português: Chamada de Função / Français: Appel de Fonction / Italiano: Chiamata di Funzione
Funktionsaufruf ist ein Prozess im Bereich der Programmierung, bei dem eine vordefinierte Prozedur oder Funktion innerhalb eines Programms aufgerufen wird, um eine spezifische Aufgabe zu erfüllen.
English: Feature Set / Español: Conjunto de funciones / Português: Conjunto de funcionalidades / Français: Ensemble de fonctionnalités / Italiano: Insieme di funzionalità
Funktionsumfang bezeichnet im Bereich der Informationstechnologie und Computerwissenschaften die Gesamtheit der Funktionen und Fähigkeiten, die eine Software, ein System oder eine Anwendung bietet. Der Funktionsumfang definiert, welche Aufgaben die Software erfüllen kann, welche Werkzeuge oder Module enthalten sind und welche spezifischen Features dem Benutzer zur Verfügung stehen.
English: Cell / Cellular Network Cell / Cell Tower Coverage Area / Español: Célula de Red / Português: Célula de Rede / Français: Cellule de Réseau / Italiano: Cella di Rete
Funkzelle bezeichnet im Bereich Information und Computertechnologie den geographischen Bereich, der von einer einzelnen Basisstation (z. B. einem Mobilfunkmast) abgedeckt wird. In jeder Funkzelle ermöglicht die Basisstation die drahtlose Kommunikation zwischen mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und dem Mobilfunknetz. Die Größe und Reichweite einer Funkzelle hängen von der Art der verwendeten Technologie und der Umgebung ab – sie reicht von wenigen Metern bei kleinen Zellen in Innenstädten bis zu mehreren Kilometern im ländlichen Raum.