English: User / Português: Usuário/ Français: Utilisateur
Der englische Begriff User (deutsch Anwender, Verwender, Benutzer) ist in der elektronischen Datenverarbeitung gebräuchlich für den Benutzer eines Computers, also eine reale Person.
Im Informationstechnologie- und Computerkontext bezieht sich der Begriff "User" in der Regel auf eine Person, die einen Computer, ein elektronisches Gerät oder eine Online-Dienstleistung nutzt. Ein User kann verschiedene Aufgaben ausführen, wie z.B. das Bearbeiten von Dokumenten, das Surfen im Internet, das Abspielen von Medien, das Senden von E-Mails oder das Verwalten von Dateien.
Hier sind einige Beispiele für verschiedene Arten von Usern:
- Ein Privatnutzer (auch Endnutzer genannt) ist eine Person, die einen Computer oder ein anderes elektronisches Gerät zu Hause oder in ihrer Freizeit nutzt.
- Ein Geschäftsnutzer ist eine Person, die einen Computer oder eine andere elektronische Geräte in ihrem Arbeitsumfeld verwendet, um bestimmte Aufgaben im Zusammenhang mit ihrem Beruf auszuführen.
- Ein Power-User ist eine Person, die fortgeschrittene Kenntnisse in der Nutzung von Computern und elektronischen Geräten hat und daher in der Lage ist, komplexe Aufgaben auszuführen oder erweiterte Funktionen zu nutzen.
- Ein Administrator (auch Sysadmin genannt) ist eine Person, die die Kontrolle über das Betriebssystem, die Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen eines Computers oder einer IT-Infrastruktur hat.
Einige ähnliche Begriffe, die im Zusammenhang mit dem User im Informationstechnologie- und Computerkontext verwendet werden, sind:
- Benutzername: Der Name, den ein User auswählt, um sich bei einem Computer, einem Netzwerk oder einer Online-Dienstleistung anzumelden.
- Passwort: Ein geheimes Kennwort, das ein User eingibt, um sich bei einem Computer, einem Netzwerk oder einer Online-Dienstleistung anzumelden und seine Daten und Informationen zu schützen.
- Client: Ein Computer oder ein anderes elektronisches Gerät, das auf einen Server zugreift oder eine Online-Dienstleistung nutzt.
- System: Ein Computersystem, das aus verschiedenen Komponenten wie Hardware, Betriebssystem und Software besteht.
- Interface: Eine Schnittstelle, die es einem User ermöglicht, mit einem Computer, einem elektronischen Gerät oder einer Online-Dienstleistung zu interagieren.
- Applikation: Eine Softwareanwendung, die ein User auf einem Computer oder einem anderen elektronischen Gerät ausführt, um bestimmte Aufgaben auszuführen.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'User' | |
'Zugriff' | ■■■■■■■■■■ |
Im Informations und Computerkontext bezieht sich der Begriff "Zugriff" auf die Möglichkeit, auf Informationen, . . . Weiterlesen | |
'Interface' | ■■■■■■■ |
Die Schnittstelle oder das Interface ist der Teil eines Systems, welcher der Kommunikation dient. . . . Weiterlesen | |
'Computersystem' | ■■■■■■■ |
Ein Computersystem oder Rechner ist ein Gerät incl. Software und angeschlossener Einheiten, das mittels . . . Weiterlesen | |
'Ausgabe' | ■■■■■■■ |
Im Informationstechnologie und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Prozess . . . Weiterlesen | |
'Benutzeroberfläche' | ■■■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
'Softwareanwendung' | ■■■■■■■ |
Als Softwareanwendung (auch Anwendungsprogramm, kurz Anwendung oder Applikation englisch application . . . Weiterlesen | |
'Technik' | ■■■■■■■ |
Im Informationstechnologie-Kontext bezieht sich der Begriff "Technik" auf die Kombination von Wissen, . . . Weiterlesen | |
'Terminal' | ■■■■■■■ |
Ein Terminal ist ein Begriff, der im Bereich der Informationstechnologie und Computerwissenschaften verwendet . . . Weiterlesen | |
'Freigabe' | ■■■■■■■ |
Freigabe im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich auf den Prozess, Ressourcen . . . Weiterlesen | |
'Kernel' | ■■■■■■■ |
Kernel ist der zentrale Bestandteil eines Betriebssystems, der als Schnittstelle zwischen der Hardware . . . Weiterlesen |