English: Website / Español: Sitio web / Português: Site / Français: Site web / Italiano: Sito web

Eine Webseite ist eine einzelne Seite einer Website.

Das Format der Seite ist meist HTML, so dass sie mit herkömmlichen Browsern betrachtet werden kann. Andere Formate (z.B.: pdf) sind theoretisch möglich, jedoch nicht sehr verbreitet. Ein solches HTML-Dokument besteht aus einer Basisdatei mit allen nötigen Steuerbefehlen zum Aufruf weiterer Dateien für Texte, Grafiken, Video, Ton und Skripte, die in einem Webserver abgelegt sind und vom Webbrowser zur Darstellung der Webseite abgerufen werden. Der Zugriff auf die Webseite erfolgt durch Angabe eines Uniform Resource Locator (URL).

Anwendungsbereiche

Risiken

  • Datenschutzverletzungen
  • Malware-Infektionen
  • Phishing-Angriffe
  • DDoS-Attacken

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Webseite lädt langsam.
  • Ich habe die Daten von der Webseite heruntergeladen.
  • Ich helfe dem Unternehmen bei der Pflege der Webseite.
  • Ich öffne die Webseite in meinem Browser.
  • Die Webseiten sind voll von Informationen.

Wortherkunft

Die Bezeichnung "Webseite" setzt sich zusammen aus "Web" als Kurzform für das World Wide Web und "Seite" im Sinne einer digitalen Präsenz im Internet.

Ähnliche Begriffe und Synonyme

  • Website
  • Homepage
  • Webpräsenz
  • Online-Auftritt

Weblinks

Artikel mit 'Webseite' im Titel

  • Webseiten und Webanwendungen: Webseiten und Webanwendungen bezeichnen im Kontext von Information und Computer digitale Plattformen und Programme, die über das Internet zugänglich sind und eine Vielzahl von Funktionen und Diensten bieten

Zusammenfassung

Webseiten werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.B. Unternehmen, E-Commerce und Blogs. Sie können jedoch auch verschiedenen Risiken ausgesetzt sein, wie Datenschutzverletzungen und Malware-Infektionen. Beispiele für Webseiten sind Google, Amazon und Wikipedia. Der Begriff "Webseite" kommt aus der Verbindung von "Web" und "Seite" im digitalen Kontext.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Webseite'

'Link' ■■■■■■■■■■
Ein Link ist allgemein zunächst ein Verknüpfung zwischen zwei Dateien. Link bedeutet im Internet-Kontext . . . Weiterlesen
'Tipps für Autoren' ■■■■■■■■
Hier sind ein paar Tipps für Autoren unseres Lexikons. Sie haben damit die Möglichkeit, einem breiten . . . Weiterlesen
'Webhosting' ■■■■■■■■
Webhosting bezieht sich auf den Dienst, der Speicherplatz und Zugang für Websites auf einem Server bietet, . . . Weiterlesen
'HTML-Dokument' ■■■■■■■■
HTML-Dokument im Kontext von Information und Computern ist eine Datei, die mit der Hypertext Markup Language . . . Weiterlesen
'Datei' ■■■■■■■■
Eine Datei besteht aus zusammengehörenden Daten, die mit einem Anwendungsprogramm erstellt und unter . . . Weiterlesen
'WordPress' ■■■■■■■
WordPress ist ein freies Content Management System und kann dazu verwendet werden, eine eigene Webseite . . . Weiterlesen
'Joomla' ■■■■■■■
Joomla (Eigenschreibweise: Joomla!) ist ein Content Management System (CMS), das es Nutzern erlaubt, . . . Weiterlesen
'Cyberangriff' ■■■■■■■
Ein Cyberangriff ist ein gezieltes Vorgehen, bei dem Hacker oder andere kriminelle Akteure die Sicherheit . . . Weiterlesen
'Monitor' ■■■■■■■
Ein Monitor im Bereich der Informationstechnologie und Computer ist ein elektronisches Anzeigegerät, . . . Weiterlesen
'T-online' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■
Der Name T-online war eine Marke der Deutschen Telekom und ein bekannter Internetprovider in Deutschland. . . . Weiterlesen