Information-Lexikon
Das Informationslexikon erklärt alles über die Welt der EDV, IT, Computer und Netzwerke.

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neues im Lexikon

  • Ransomware
  • Mistral
  • Plissee
  • Signatur einer Funktion
  • Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Data Vault 2.0
  • Drahtloses Netzwerk
  • Cloud Computing
  • Zuse, Konrad
  • Signal
  • Session
  • Watch
  • Fehleranalyse
  • Austausch
  • User

Meistgelesen

1: Shopsysteme
2: Linkaufbau
3: Community
4: Magento
5: Information
6: Ausnahme
7: Content Management System
8: Redirect Generator
9: Informationsgesellschaft
10: Keyword Mapping
11: Drupal
12: Training
13: Joomla
14: Plissee
15: Feedback
16: Benutzerfreundlichkeit
17: Auflösung
18: Plentymarkets
19: Shopware
20: Webentwicklung
(Ermittelt heute um 15:01)

Statistik

  • Benutzer 575
  • Beiträge 1635
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Glossar / Lexikon
  4. Lexikon R

Lexikon R

Referenzzentrum

Ein Referenzzentrum ist eine zentrale Organisation, die für den entsprechenden Fachbereich eine anerkannte Autorität ist und Vorgaben für die Durchführung von Tests, Schutzmaßnahmen und allgemeine Vorgehensweisen erarbeitet und u.U. auch vorschreiben darf. In der Informatik bietet es den organisatorischen Rahmen für die Durchführung der Tests.

Read more …

Reichweite

Reichweite im Informationstechnologie- und Computerkontext bezieht sich auf die maximale Distanz oder den Bereich, innerhalb dessen eine drahtlose Verbindung oder ein Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert. Es ist ein entscheidender Faktor bei der Planung und Implementierung von drahtlosen Kommunikationssystemen und Netzwerken. Die Reichweite bestimmt, wie weit Signale zwischen Geräten übertragen werden können, bevor die Qualität der Verbindung abnimmt oder die Verbindung ganz abbricht.

Read more …

Rekuperation

Rekuperation (von lateinisch recuperatio‚ Wiedererlangung, Wiedererwerbung) ist der Fachbegriff für Bremsenergierückgewinnung (Bremsenergie-Rückgewinnung).

Read more …

Relation

Deutsch: Relation / Español: Relación / Português: Relação / Français: Relation / Italiano: Relazione

Relation ist ein grundlegendes Konzept in der Informatik und bezieht sich auf eine strukturierte Menge von Datensätzen, die in Tabellenform dargestellt werden. Eine Relation besteht aus einer Sammlung von Tupeln (Datensätzen), die jeweils eine feste Anzahl von Attributen (Spalten) haben.

Read more …

Relaunch

English: Relaunch / Español: Relanzamiento / Português: Relançamento / Français: Relancement / Italiano: Rilancio

Ein Relaunch im Kontext von Informationstechnologie und Computern bezeichnet die umfassende Überarbeitung und Neugestaltung einer Website, eines Produktes, einer Dienstleistung oder einer Software, um diese zu aktualisieren, zu verbessern oder neu am Markt zu positionieren. Der Prozess kann eine Überarbeitung des Designs, der Benutzererfahrung (UX), der Funktionalität oder des Inhalts umfassen und zielt darauf ab, die Attraktivität und Effektivität zu steigern, um bestehende Nutzer zu halten und neue Zielgruppen zu erreichen.

Read more …

Relay

English: Relay / Español: Relé / Português: Relé / Français: Relais / Italiano: Relè

Relay bezeichnet im Information- und Computer-Kontext ein Gerät oder eine Funktion, die Daten oder Signale von einem Punkt zu einem anderen weiterleitet. Relays fungieren als Vermittler oder Übertragungsstationen, die Informationen über Netzwerke weiterleiten, ohne diese zu ändern oder zu verarbeiten.

Read more …

Repeater

Ein Repeater (aus dem Englischen und bedeutet "Wiederholer) ist ein elektronisches Gerät, das die Reichweite eines WLANs vergrößert.

Read more …

Ressourcenverbrauch

English: Resource Consumption / Español: Consumo de recursos / Português: Consumo de recursos / Français: Consommation de ressources / Italian: Consumo di risorse

Ressourcenverbrauch bezieht sich auf die Menge an Ressourcen, die von Computerhardware und -software während ihrer Nutzung benötigt werden. Dies umfasst CPU-Zeit, Speicher, Festplattenplatz und Netzwerkbandbreite.

Read more …

Risiko

English: Risk / Español: Riesgo / Português: Risco / Français: Risque / Italiano: Rischio

Risiko im Kontext von Information und Computern bezeichnet die potenzielle Gefahr oder Bedrohung, die ein IT-System, eine Anwendung oder gespeicherte Daten beeinträchtigen könnte. Es umfasst mögliche Ereignisse oder Schwachstellen, die die Verfügbarkeit, Integrität, Vertraulichkeit oder Sicherheit von Informationen gefährden können. Typische Risiken resultieren aus menschlichen Fehlern, technischen Störungen, Cyberangriffen oder Naturkatastrophen.

Read more …

Roaming

English: Roaming / Español: Roaming / Português: Roaming / Français: Itinérance / Italiano: Roaming

Roaming im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich typischerweise auf die Fähigkeit von Mobiltelefonen, Laptops und anderen mobilen Geräten, eine Netzwerkverbindung außerhalb des primären Dienstbereichs ihres Mobilfunkanbieters aufrechtzuerhalten, indem sie auf die Netzwerke anderer Anbieter zugreifen. Dies ermöglicht den Nutzern, Sprachanrufe zu tätigen und zu empfangen, Textnachrichten zu versenden und Daten zu verwenden, während sie sich außerhalb ihres üblichen Netzwerkbereichs befinden, beispielsweise beim Reisen in andere Länder.

Read more …

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Information-Lexikon

  • Start
  • Glossar / Lexikon
  • FAQ
    • Lexikon
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?