Lexikon O
English: E-commerce / Español: Comercio Electrónico / Português: COMércio Eletrônico / Français: Commerce Électronique / Italiano: Commercio Elettronico
Online-Handel, auch bekannt als E-Commerce (Electronic Commerce), bezieht sich im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik auf den Kauf und Verkauf von Waren oder Dienstleistungen über das Internet. Es umfasst eine breite Palette von Geschäftsaktivitäten, einschließlich Online-Shopping-Websites, elektronischen Zahlungssystemen, Online-Auktionen und dem Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Unternehmen (B2B) oder zwischen Unternehmen und Verbrauchern (B2C). Der Online-Handel nutzt digitale Technologien, um traditionelle Geschäftsmodelle zu erweitern und den Nutzern ein bequemeres und effizienteres Einkaufserlebnis zu bieten.
Online-Shops sind digitale Plattformen, auf denen Produkte oder Dienstleistungen zum Verkauf angeboten werden und die es Kunden ermöglichen, diese über das Internet zu kaufen. In einem Online-Shop können Kunden Produkte durchsuchen, auswählen und in ihren digitalen Warenkorb legen, bevor sie den Kaufvorgang abschließen. Dieser Artikel erläutert die Bedeutung, Einsatzgebiete, internationale und nationale Beispiele sowie besondere Risiken im Zusammenhang mit Online-Shops.
English: E-commerce software / Español: Software de comercio electrónico / Português: Software de COMércio eletrônico / Français: Logiciel de commerce électronique / Italiano: Software per il commercio elettronico
Online-Shop-Software bezieht sich im Kontext der Informationstechnologie und Computer auf spezialisierte Softwarelösungen, die entwickelt wurden, um den elektronischen Handel zu erleichtern und zu verwalten. Diese Art von Software ermöglicht es Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen über das Internet zu verkaufen und beinhaltet Funktionen zur Handhabung von Inventar, Kunden, Bestellungen, Zahlungen und anderen wesentlichen Aspekten eines Online-Geschäfts.
English: Online Shopping / Español: Compras en línea / Português: Compras online / Français: Achats en ligne / Italiano: Shopping online
Online-Shopping bezeichnet den Kauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet. Es ermöglicht Verbrauchern, Produkte direkt von ihren Computern, Smartphones oder Tablets aus zu durchsuchen, zu vergleichen und zu erwerben.
English: Online Streaming / Español: Streaming en línea / Português: Transmissão online / Français: Streaming en ligne / Italiano: Streaming online
Online-Streaming bezeichnet die Übertragung und Wiedergabe von Audio-, Video- oder Multimediainhalten in Echtzeit über das Internet, ohne dass diese Inhalte vollständig heruntergeladen werden müssen. Die Daten werden in kleinen Paketen gesendet, die der Nutzer sofort auf einem Gerät wie Computer, Smartphone oder Smart-TV abspielen kann.
Deutsch: Onlineshop / English: Online Store / Español: Tienda en Línea / Português: Loja Online / Français: Boutique en Ligne / Italiano: Negozio Online
Ein Onlineshop ist eine im Internet betriebene Plattform zur digitalen Abwicklung von Warenverkäufen und Dienstleistungen. Er bildet das operative Zentrum des Elektronischen Handels (E-Commerce) und ermöglicht Unternehmen jeder Größe, Produkte oder Services weltweit anzubieten. Die Funktionalität reicht von der Präsentation der Ware über die Bestellannahme bis zur Zahlungsabwicklung und Versandveranlassung.
Open Source ist Software, die von Nutzern und Anwendern für Computerprogramme, Spiele und weiteren Anwendungen geschrieben wurde.
English: OpenCms / Español: OpenCms / Português: OpenCms / Français: OpenCms / Italiano: OpenCms
OpenCms ist ein Content Management System (CMS), das speziell für das Erstellen und Verwalten von Webinhalten entwickelt wurde. Es basiert auf Java und XML und wird als Open-Source-Software unter der LGPL-Lizenz angeboten, was bedeutet, dass es frei verfügbar und modifizierbar ist.