Lexikon I
Englisch: International Safety Management Code
Der International Safety Management Code (ISM-Code) ist ein anerkannter Standard für den sicheren und umweltschonenden Betrieb von Schiffen und Bohrplattformen.
English: International Organization for Standardization
Die Internationale Organisation für Normung, kurz ISO (Englisch: International Organization for Standardization), ist die internationale Vereinigung von Normungsorganisationen und erarbeitet internationale Normen in allen Bereichen mit Ausnahme der Elektrik und der Elektronik.
Die Abkürzung IT steht für --->Informationstechnik, Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung (engl. information technology).
English: IT department / Español: departamento de TI / Português: departamento de TI / Français: département informatique / Italiano: reparto IT
IT-Abteilung (Informationstechnologie-Abteilung) bezeichnet die Abteilung in einem Unternehmen oder einer Organisation, die für die Verwaltung, Wartung und den Support der IT-Infrastruktur zuständig ist. Dies umfasst die Verwaltung von Netzwerken, Computern, Software, Datenbanken und Servern sowie die Sicherstellung der Datensicherheit und des technischen Supports für die Mitarbeiter.
Der IT-Grundschutz beschreibt die Erfüllung von Mindestsicherheitsmaßnahmen (z.B. definiert im IT-Grundschutzhandbuch des BSI) .
English: IT Baseline Protection Manual / Español: Manual de Protección Básica de TI / Português: Manual de Proteção Básica de TI / Français: Manuel de protection de base des TI / Italiano: Manuale di protezione di base IT
Das IT-Grundschutzhandbuch ist ein breit anerkanntes Security-Regelwerk des BSI Es enthält Standard-Sicherheitsmaßnahmen für typische IT-Systeme und Einsatzumgebungen sowie Forderungen an das IT-Sicherheitsmanagement.
Deutsch: IT-Sicherheit / English: IT Security / Español: Seguridad TI / Português: Segurança da TI / Français: Sécurité des TI / Italiano: Sicurezza IT
IT-Sicherheit im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich auf den Schutz von Computersystemen, Netzwerken, Daten und Informationen vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl, Beschädigung oder anderen Formen der Kompromittierung. Ziel der IT-Sicherheit ist es, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen und IT-Ressourcen sicherzustellen.
Gemeint ist damit meist das IT-Sicherheitshandbuch des BSI. Dieses wird unter dem Begriff IT-Grundschutzhandbuch veröffentlicht.