Information-Lexikon
Das Informationslexikon erklärt alles über die Welt der EDV, IT, Computer und Netzwerke.

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neues im Lexikon

  • Ransomware
  • Mistral
  • Plissee
  • Signatur einer Funktion
  • Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Data Vault 2.0
  • Drahtloses Netzwerk
  • Cloud Computing
  • Zuse, Konrad
  • Signal
  • Session
  • Watch
  • Fehleranalyse
  • Austausch
  • User

Meistgelesen

1: Shopsysteme
2: Linkaufbau
3: Magento
4: Community
5: Ausnahme
6: Information
7: Content Management System
8: Redirect Generator
9: Training
10: Informationsgesellschaft
11: Feedback
12: Auflösung
13: Keyword Mapping
14: Drupal
15: Plissee
16: Joomla
17: Benutzerfreundlichkeit
18: Laufvariable
19: Rechenzentrum
20: Apple
(Ermittelt heute um 13:29)

Statistik

  • Benutzer 575
  • Beiträge 1635
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Glossar / Lexikon
  4. Lexikon S

Lexikon S

SSD-Speicher

English: SSD storage / Español: Almacenamiento SSD / Português: Armazenamento SSD / Français: Stockage SSD / Italiano: Archiviazione SSD

SSD-Speicher bezeichnet einen Speicher in Form eines Solid-State-Drives (SSD), der in Computern, Laptops und anderen Geräten zur schnellen und zuverlässigen Speicherung von Daten verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten (HDDs) verwendet eine SSD keine beweglichen Teile, sondern speichert Daten auf Flash-Speicherchips, was zu deutlich höheren Geschwindigkeiten und einer besseren Robustheit führt.

Read more …

Stabilität

English: Stability / Español: Estabilidad / Português: Estabilidade / Français: Stabilité / Italiano: Stabilità

Stabilität bezeichnet im Kontext von Informationstechnologie und Computern die Fähigkeit eines Systems, Programms oder Netzwerks, unter normalen und belastenden Bedingungen zuverlässig und fehlerfrei zu funktionieren. Ein stabiles System bleibt auch bei unerwarteten Ereignissen oder hohem Datenaufkommen funktionsfähig, ohne Abstürze oder signifikante Leistungsprobleme zu zeigen.

Read more …

Stack

Deutsch: Stapel / Español: Pila / Português: Pilha / Français: Pile / Italiano: Pila

Stack im Information, Computer Kontext ist eine spezielle Datenstruktur, die nach dem LIFO-Prinzip (Last In, First Out) arbeitet. Das bedeutet, dass das zuletzt eingefügte Element zuerst entfernt wird. Stacks werden häufig in der Informatik und Programmierung verwendet, um Daten temporär zu speichern und zu verwalten.

Read more …

Standardsoftware

English: standard software / Español: software estándar / Português: software padrão / Français: logiciel standard / Italiano: software standard

Standardsoftware bezeichnet im Information- und Computer-Kontext vorgefertigte Softwarelösungen, die für eine breite Nutzerschaft entwickelt wurden und sofort einsatzbereit sind. Diese Programme bieten allgemeine Funktionen, die für viele verschiedene Unternehmen und Branchen anwendbar sind, im Gegensatz zu individuell entwickelter Software, die speziell auf die Bedürfnisse eines einzelnen Nutzers oder Unternehmens zugeschnitten ist.

Read more …

Standort

English: Location / Español: Ubicación / Português: Localização / Français: Emplacement / Italiano: Posizione

Standort im Informationstechnologie- und Computerkontext bezieht sich auf die physische oder virtuelle Position eines Geräts, eines Netzwerks, eines Servers, eines Rechenzentrums oder einer anderen Ressource in einem geografischen oder logischen Raum. Der Standort ist von entscheidender Bedeutung, da er die Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit von IT-Systemen und Diensten beeinflusst. Dieser Artikel erläutert die Bedeutung von Standorten in der IT-Welt, ihre Anwendungsbereiche und Herausforderungen.

Read more …

Stapel

English: Stack / Español: Pila / Português: Pilha / Français: Pile / Italiano: Pila

Stapel bezieht sich im Bereich der Informationstechnologie und Computerwissenschaften auf eine Datenstruktur oder ein Konzept, das verwendet wird, um Daten in einer bestimmten Reihenfolge zu speichern und zu verwalten. Der Begriff kann sowohl eine spezifische Datenstruktur als auch eine Schicht von Technologien in der Softwareentwicklung bezeichnen.

Read more …

Startvorgang

English: Boot process / Español: Proceso de arranque / Português: Processo de inicialização / Français: Processus de démarrage / Italiano: Processo di avvio

Startvorgang bezeichnet im Information- und Computer-Kontext den Prozess, bei dem ein Computer oder ein elektronisches Gerät eingeschaltet und das Betriebssystem geladen wird, bis es für den Benutzer einsatzbereit ist. Dieser Vorgang, auch als Booten bezeichnet, umfasst eine Reihe von Schritten, die sicherstellen, dass alle Hardware- und Softwarekomponenten korrekt initialisiert und geladen werden.

Read more …

State of Charge

State of Charge (SoC, Status der Aufladung) beschreibt den Ladezustand des Akkus.

Read more …

Station

English: Station / Español: Estación / Português: Estação / Français: Station / Italiano: Stazione

Im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezeichnet Station üblicherweise einen Arbeitsplatz oder Endpunkt in einem Netzwerk. Dies kann ein Computer, ein Laptop, ein Smartphone oder jedes andere Gerät sein, das an ein Netzwerk angeschlossen ist und mit ihm kommunizieren kann. In Netzwerken wird der Begriff verwendet, um die verschiedenen Geräte zu beschreiben, die Teil des Netzwerks sind und Daten senden oder empfangen können. Stationen können in verschiedenen Netzwerkumgebungen eingesetzt werden, einschließlich lokaler Netzwerke (LANs), Weitverkehrsnetzwerke (WANs) und drahtloser Netzwerke (WLANs).

Read more …

Status

English: Status / Español: Estado / Português: Status / Français: Statut / Italiano: Stato

Im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezeichnet Status die aktuelle Bedingung oder den Zustand eines Systems, einer Komponente, eines Prozesses oder einer Aufgabe. Er gibt an, ob etwas aktiv, inaktiv, abgeschlossen, unterbrochen oder in einem Fehlerzustand ist. Der Status kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen, wie die Verfügbarkeit eines Netzwerkdienstes, den Fortschritt einer Datenübertragung, den Zustand einer Softwareanwendung oder die Funktionsfähigkeit von Hardwarekomponenten.

Read more …

Seite 13 von 17

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Information-Lexikon

  • Start
  • Glossar / Lexikon
  • FAQ
    • Lexikon
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?