Lexikon B
English: Screen resolution / Español: Resolución de pantalla / Português: Resolução de tela / Français: Résolution d'écran / Italiano: Risoluzione dello schermo
Bildschirmauflösung bezeichnet im Information- und Computer-Kontext die Anzahl der Pixel, die ein Bildschirm horizontal und vertikal anzeigen kann. Sie wird als Produkt aus der Anzahl der horizontalen und vertikalen Pixel ausgedrückt, beispielsweise 1920x1080. Bildschirmauflösung ist ein wichtiger Faktor für die Bildqualität und Schärfe von Anzeigen auf Monitoren, Fernsehern, Smartphones und anderen Display-Geräten.
English: Display technology / Español: Tecnología de pantalla / Português: Tecnologia de tela / Français: Technologie d'écran / Italiano: Tecnologia dello schermo
Bildschirmtechnologie bezeichnet die technologischen Verfahren und Prinzipien, die zur Darstellung von Bildern, Texten und Videos auf Bildschirmen verwendet werden. Sie umfasst verschiedene Display-Typen, die sich in ihrer Funktionsweise, Bildqualität, Energieeffizienz und Anwendungsbereichen unterscheiden.
English: Image Sensor / Español: Sensor de imagen / Português: Sensor de imagem / Français: Capteur d'image / Italian: Sensore di immagine
Bildsensor bezeichnet im Information, Computer Kontext ein elektronisches Bauelement, das Licht in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann zu digitalen Bildern verarbeitet. Bildsensoren sind zentral für die Funktion von Kameras, Scannern und anderen Geräten, die Bilder erfassen und verarbeiten.
English: Education Sector / Español: Sector educativo / Português: Setor educacional / Français: Secteur éducatif / Italiano: Settore dell'istruzione
Bildungsbereich bezeichnet im Information- und Computer-Kontext den Einsatz von Technologien, Software und digitalen Systemen zur Unterstützung von Bildung und Lernen. Er umfasst Werkzeuge wie Lernplattformen, E-Learning-Systeme, digitale Klassenräume sowie Anwendungen für Bildungsmanagement und Wissensvermittlung.
English: Education Sector / Español: Sector de la Educación / Português: Setor da Educação / Français: Secteur de l'Éducation / Italian: Settore dell'Istruzione
Bildungssektor bezeichnet im Kontext von Information und Computer die Anwendung von Informationstechnologie (IT) und Computertechnologie im Bereich der Bildung. Dies umfasst den Einsatz digitaler Tools und Plattformen zur Unterstützung des Lehrens und Lernens, die Verwaltung von Bildungseinrichtungen und die Förderung der Bildungstechnologie (EdTech).
English: Image processing / Español: Procesamiento de imágenes / Português: Processamento de imagem / Français: Traitement d'image / Italiano: Elaborazione di immagini
Bildverarbeitung bezeichnet im Informationstechnologie- und Computer-Kontext die Analyse, Manipulation und Interpretation von digitalen Bildern durch Computer. Ziel der Bildverarbeitung ist es, visuelle Informationen zu verbessern, zu analysieren oder in nützliche Daten zu verwandeln, die für verschiedene Anwendungen genutzt werden können. Bildverarbeitungstechniken finden breite Anwendung in Bereichen wie Medizin, Automobiltechnik, Überwachung und Multimedia.
English: Refresh rate / Español: Frecuencia de actualización / Português: Taxa de atualização / Français: Fréquence de rafraîchissement / Italiano: Frequenza di aggiornamento
Bildwiederholfrequenz bezeichnet die Anzahl der Bilder, die ein Bildschirm in einer Sekunde darstellt. Sie wird in Hertz (Hz) gemessen und ist ein entscheidender Faktor für die Bildqualität und -Stabilität bei der Darstellung von bewegten Bildern auf Monitoren, Fernsehern und anderen Anzeigegeräten. Eine höhere Bildwiederholfrequenz führt zu flüssigeren Bewegungen und verringert die Wahrscheinlichkeit von Flimmern und Geisterbildern.
English: Binary Code / Español: Código binario / Português: Código binário / Français: Code binaire / Italiano: Codice binario
Binärcode ist ein System zur Darstellung von Text, Computerprozessoranweisungen oder anderen Daten unter Verwendung des binären Zahlensystems, das nur die beiden Ziffern 0 und 1 verwendet. Es ist die Grundlage aller digitalen Computersysteme und -technologien.