Start
Das Lexikon der Informationstechnologie (IT)
Das Lexikon der Informationstechnologie (IT) und Elektronischer Datenverarbeitung (EDV) erläutert Ihnen die wichtigsten Begriffe aus diesen Bereichen.
301
Deutsch: 301 / English: 301 / Español: 301 / Português: 301 / Français: 301 / Italiano: 301
Im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich 301 auf den HTTP-Statuscode 301, der für "Moved Permanently" (Dauerhaft verschoben) steht. Dieser Statuscode wird verwendet, um anzuzeigen, dass die angeforderte Ressource dauerhaft an eine neue URL verschoben wurde. Wenn ein Webbrowser oder ein Suchmaschinen-Crawler eine Anfrage an eine URL sendet, die einen 301-Statuscode zurückgibt, informiert dies den Client darüber, dass die Ressource nicht länger unter der angeforderten Adresse zu finden ist und stattdessen dauerhaft an die im "Location"-Header der Antwort angegebene URL verschoben wurde.
Domain
Deutsch: Domain / English: Domain / Español: Dominio / Português: Domínio / Français: Domaine / Italiano: Dominio
Eine Domain im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich typischerweise auf einen Domain-Namen, der einen leicht zu merkenden und eindeutigen Namen für eine Internetadresse (IP-Adresse) darstellt. Domains werden verwendet, um Websites im Internet zu identifizieren und Benutzern den Zugang zu diesen zu erleichtern, ohne sich komplexe Zahlenfolgen merken zu müssen. Jede Domain ist einzigartig und wird im Domain Name System (DNS) registriert, das die Namen in IP-Adressen umwandelt, damit Computer sie finden können.
Elektrofahrzeug
Im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich der Begriff Elektrofahrzeug (EV) auf Fahrzeuge, die durch einen oder mehrere Elektromotoren angetrieben werden, welche ihre Energie typischerweise aus wiederaufladbaren Batterien beziehen. Während Elektrofahrzeuge hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Transport und der Automobilindustrie diskutiert werden, spielen Informationstechnologie und Computertechnik eine entscheidende Rolle bei ihrer Entwicklung, Leistung und Integration in moderne Transportsysteme.
Kartenlesegerät
English: Card Reader / Español: Lector de Tarjetas / Português: Leitor de Cartões / Français: Lecteur de Cartes / Italiano: Lettore di Carte
Kartenlesegerät im Kontext von Information und Computern ist ein elektronisches Gerät, das zum Lesen von Daten verwendet wird, die auf Karten mit integrierten Schaltkreisen, Magnetstreifen oder RFID/NFC-Chips gespeichert sind. Kartenlesegeräte werden häufig verwendet, um auf gespeicherte Informationen zuzugreifen oder sie zu übertragen, beispielsweise in Zahlungssystemen, Zugangskontrollen und Datenübertragungen von Speicherkarten.