Die V.24 ist eine CCITT-Norm für die serielle Datenübertragung. Umgangssprachlich wird der Begriff auch für die Stecker oder das Kabel verwendet.

Sie legt die funktionalen Eigenschaften (z.B. Steckerbelegung) von seriellen Schnittstellen fest. Meist wird nur ein kleiner Teil implementiert, da die gesamte Norm sehr umfangreich ist. Typische Signale sind RTS, CTS, DSR, DTR, RD, TD, DCD und RI. Die DIN 66020 entspricht der V.24. Deren deutsche Bezeichnungen werden aber so gut wie nie verwendet. Zusammen mit der V.28, die die elektrischen Eigenschaften festlegt, entspricht die V.24 der amerikanischen Norm RS-232-C.

Beschreibung

V.24 ist ein Standard für die zeitliche Abfolge von Signalen und Daten, der im Informationstechnologie- und Computerbereich verwendet wird. Es definiert die elektrischen Eigenschaften und Signalpegel für serielle Kommunikation zwischen Geräten.

Anwendungsbereiche

  • Verbindung von Peripheriegeräten mit Computern
  • Datenübertragung zwischen Endgeräten
  • Schnittstelle für serielle Kommunikation
  • Steuerung von Geräten über serielle Schnittstellen
  • Kommunikation zwischen Serversystemen und Netzwerkgeräten

Risiken

Beispiele

  • Verbindung eines Druckers mit einem Computer über ein seriellens Kabel nach dem V.24 Standard
  • Datenübertragung zwischen einem Modem und einem Router mittels V.24 Schnittstelle
  • Steuerung einer Maschine über einen Computer mit V.24 Verbindung

Beispielsätze

  • Das Gerät unterstützt V.24 für die Kommunikation.
  • Die Verbindung erfolgt über die V.24 Schnittstelle.
  • Der Fehler lag an einem Problem mit der V.24 Verbindung.
  • Wir brauchen ein Kabel für V.24.
  • Die Geräte sind mit V.24 kompatibel.

Ähnliche Begriffe

  • RS-232
  • RS-485
  • EIA-232
  • EIA-485

Zusammenfassung

V.24 ist ein Standard für die serielle Kommunikation zwischen Geräten im Informationstechnologie- und Computerbereich. Es definiert Eigenschaften und Signalpegel für die Datenübertragung. V.24 wird verwendet, um Peripheriegeräte mit Computern zu verbinden, Daten zwischen Endgeräten zu übertragen und die Steuerung von Geräten über serielle Schnittstellen zu ermöglichen. Allerdings birgt die Nutzung von V.24 auch Risiken wie Datenverlust durch fehlerhafte Signalübertragung oder mögliche Sicherheitslücken bei unsachgemäßer Konfiguration.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'V.24'

0)
'Steckverbinder' ■■■■■■■■■■
Steckverbinder bezeichnet im Information und Computer-Kontext ein Bauteil, das verwendet wird, um zwei . . . Weiterlesen
'Adapter' ■■■■■■■■■
Adapter ist ein Gerät oder eine Vorrichtung, die es ermöglicht, zwei inkompatible Systeme oder Komponenten . . . Weiterlesen
'Modem' ■■■■■■■■
Modem im Informationstechnologie und Computerverständnis ist ein Begriff, der aus den Wörtern "Modulator" . . . Weiterlesen
'Hardwarekomponente' ■■■■■■■■
Eine Hardwarekomponente ist ein physisches Bauteil oder Gerät, das in einem Computer oder einem anderen . . . Weiterlesen
'Datenverlust' ■■■■■■■
Datenverlust im Bereich von Information und Computern bezieht sich auf den ungewollten oder unbeabsichtigten . . . Weiterlesen
'Shopsysteme' ■■■■■■■
Die folgende Aufstellung listet einige aktuelle Shopsysteme auf. . . . Weiterlesen
'Unc Pfad' ■■■■■■■
Unc Pfad: Ein UNC-Pfad (Universal Naming Convention Pfad) im Kontext von Informationstechnologie und . . . Weiterlesen
'Schaltkreis' ■■■■■■
Ein Schaltkreis im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezeichnet eine Verbindung . . . Weiterlesen
'USB-Anschluss' ■■■■■■
USB-Anschluss bezeichnet im Information und Computer-Kontext eine standardisierte Schnittstelle, die . . . Weiterlesen
'Conversion' ■■■■■■
Conversion im Kontext der Informationstechnologie und Computer bezieht sich typischerweise auf die Umwandlung . . . Weiterlesen