Technisch erfüllt der Jumper die gleiche Funktion, wie der spätere DIP-Schalter. Beide sind spezielle Schalter auf Erweiterungskarten und elektronischen Platinen.

Während auf der Platine drei Kontaktspitzen eingelötet sind, ist der Jumper ein zweipoliges Gegenstück, das wie eine Kurzschlussbrücke alternativ auf je zwei der Kontaktspitzen gesetzt wird. Jumper werden zur Konfiguration von Hardware im Rahmen eines bestehenden (Computer-)Systems benutzt.